/ Da wir öfters Fragen erhalten , wie man seine Hunde
vor parasitären Erkrankungen im Urlaub in der Normandie schützen kann, und welche Erreger überhaupt dort dort vertreten sind, möchte ich gerne den untenstehenden Link empfehlen.
Ad 1 findet man dort Kartenmaterial die Verbreitung der einzelnen Krankheiten betreffend und
Ad 2 kann man sich auch dort bei Parasitus Ex zu den Symptomen, BB etc informieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass selbst
die ganzen Spot on's, Tabletten, Halsbänder etc nicht!! davor schützen, das eine Zecke sich anheftet. M.E. nach entbindet es nicht
davon, den Hund mindestens einmal täglich systematisch zu untersuchen. Bereits erkrankte Hunde können zudem in den meisten Fällen anders reagieren, als ein Hund mit einer Erstinfektion. Des Weiteren
hat es sich leider in vielen Fällen gezeigt, dass trotz entsprechender Symptome, die meisten TÄ nicht unbedingt an eine durch Zecken oder auch durch die Sandmücke übertragene Erkrankung denken. Die
Labore arbeiten mit unterschiedlichen Tests, so dass dies oft auch noch die Diagnosefindung erschwert und zu falsch positiven bzw. falsch negativen Ergebnissen führt, die dann gar keine oder eben
eine falsche Therapie nach sich ziehen. Wir selbst leben viele Monate in der Normandie, zu allen möglichen Jahreszeiten, dennoch möchte ich mal behaupten, dass die Verbreitung mittlerweile in
Deutschland auch zunimmt. Bestes Beispiel, die TH Hannover hatte jetzt Babesiose Fälle. Wer mag, kann mich gerne kontaktieren. Ich bin weder mit dem Verein verschwägert noch verwandt. Das nur zur
Info Hier nun der Link https://www.parasitosen.de/forschung/kartenmaterial/parasiten-europaweit
<< Neues Textfeld >>